Klassikwelt Bodensee 2017

zehn Jahre Klassikwelt Bodensee

 

Wir schrieben das Jahr 2007 als es das erste mal hies "zu Land,zu Wasser und in der Luft" , die Klassikwelt Bodensee war geboren.

Michael kam damals mit der Idee um die Ecke das wir als Club uns auf der Messe präsentieren sollten. Gesagt , getan und wir hatten unseren ersten eigenen Messestand.
War das damals ein Aufwand an Planung und Organisation , viele kleine und grössere Treffen fanden im Vorfeld statt.
 
Heute 10Jahre später feiert die Klassikwelt ihr zehn Jähriges bestehen und wir unsere zehnte Teilnahme mit eigem Stand.
Dies war für uns Anlass genug endlich mal wieder einen großen Messestand zu präsentieren , hatten wir doch die letzten drei Jahre mit den kleineren Ständen
immer etwas mit Platzproblemen zu kämpfen.
 
Geplant war ein Rückblick auf die letzten zehn Jahre , wenn man bedenkt das wir jedes Jahr mindestens drei verschiedene und auch immer wieder noch nicht gezeigte Fahrzeuge auf unseren Messeständen hatten , hätte der Stand wohl die halbe Messehalle in Anspruch genommen . Deshalb mussten wir uns Überlegen welche Fahrzeuge wir aus den letzten zehn Jahren auf die Fläche von 200 Quadtratmetern stellen . Die Liste der Fahrzeuge war lang , wurde kürzer und auch wieder länger , bis wir endlich einen vernünftigen Querschnitt aus den letzten zehn Jahren gefunden hatten.
 

Wir mussten auf Grund der grösseren Fläche natürlich auch noch ein paar neue Wände bauen und auch unser Bestand an Tepipich musste erweitert werden . Trotz das wir ja alle im Privat- wie auch Berufsleben stark eingebunden sind,haben wir es geschafft mit gemeinsamen Kräften wieder , wie wir finden , einen tollen und sehenswerten Messestand auf die Beine zu stellen .

Wir freuen uns auf die nächsten 10 Jahre und auch weiterhin auf Eure besuche auf unserem Messestand . Bedanken wollen wir uns auf diesem Weg bei allen die uns die letzten Jahre unterstützt haben , sei es mit körperlichem Einsatz , Sachspenden , Geduld , Aufopferung von Freizeit , Leihgaben von Fahrzeugen oder einfach einer portion guter Laune . Besonderer Dank geht an die Gebrüder Gollin , die unser Aufschlagen jedes Jahr aufs neue mit Humor und Geduld unterstützen.

weitere Bilder findet Ihr in unserer Photogallery

Sommerfest TÜV Süd Team Freising

Hallo liebe Clubmitglieder , liebe Freunde

am Sonntag 25.06.2017 findet ab 9.00 Uhr das Sommerfest des TÜV Süd Team Freising statt.

Wir würden uns freuen wenn Ihr an diesem Tag mal vorbeischauen könntet auf ein kleines Schwätzchen

und ganz Toll wär natürlich wenn Ihr in eurem Renault-Schätzchen erscheint.

Für die meisten von uns ist das Ganze ja nicht allzuweit von Zuhause entfernt.

 

Parisfahrt 2017

Wir fahren nach Paris......

...zur Retro Mobile..... so,oder ähnlich lautete ende Januar der Inhalt einer Mail von Jens die uns erreichte .
Es konnten sich dann auch ein paar Leute vom Club dafür begeistern ,
leider klappte es nicht bei jedem Interessenten,
so das am 11.02.2017 um 03.35Uhr am Münchner Hauptbahnhof ,
der Michael,Jens,Johann und Klaus in den ICE stiegen.
Wir verbrachten zwei sehr schöne und interessante, wenn auch kalte Tage in Paris .

  Den ausführlichen Bericht könnt Ihr nach erscheinen  im Rhombus 1_2017 lesen.
  Einen kleinen Eindruck unserer Reise könnt Ihr Euch schon mal in unserer Photogallery machen.

 

 

auf gehts in ein neues Jahr

auf geht's in ein neues Jahr, wir haben viel vor ........

 

11.02.2017 Parisfahrt zur Retro Mobile
24.02.2017   JHV C.A.R. Weiß-blau e.V
17.03-19.03.2017  Teilnahme am Ringtreffen/JHV DARC Nürburgring
02.04.2017  MOTORWORLD München lädt zum Warm-Up 3 ein
23.04.2017 Besuch und Teilnahme des Oldtimer Treffen Münchner Theresienwiese
2017 Termin in Planung Pässefahrt Südtirol Latemar
19-21.05.2017 10 Jahre  Messe Klassikwelt Bodensee mit eigenem Stand
30.07.2017 Teilnahme Renault Sport Trackday Bilster Berg
11-13.08.2017 Besuch des Oldtimer GP Nürburgring
23.09/24.09 2017  Fahrt ins Elsass zum Altteilemarkt Lipsheim
30.09.2017   Teilnahme Renault Sport Trackday Sachsenring
letzter Freitag im Monat Monatlicher Clubstammtisch im Gasthof Nagerl

TurboFever 2016


10. Orientierungsrallye der Forumsfreunde www.renault5turbo.de/forum

unter der Schirmherrschaft des C.A.R. weiß-blau e.V.

Samstag, 01. Oktober 2016 - D-72810 Gomaringen

 

315– 8 – 3 – 41
oder: TurboFever 10 – der Erfolg setzt sich fort!

315 km Orientierungsrallye.  8 Wertungsprüfungen in 3 Wertungsklassen. Verkehrsarme, landschaftlich reizvoll und fahrerisch interessante und abwechslungsreiche Straßen. Schwäbische Alb, oberes Donautal und Großes Lautertal. 41 Renault 5 – keine Statisten, sondern Akteure! Die Eckdaten der diesjährigen TurboFever stellen ein weiteres Mal den Erfolg dieses Konzepts unter Beweis und markieren einmal mehr vorläufigen Höhepunkt dieser Veranstaltungsreihe.

Bereits zum 3. Mal übernahm der C.A.R. weiß-blau e.V. die Organisation der TurboFever, die am 1. Oktober zum 10. Mal ausgetragen wurde. Das Konzept blieb in seinen Grundzügen unverändert: eine eintägige Orientierungsrallye mit ausreichend Raum für Geselligkeit, die sich in allererster Linie an Besitzer und Freunde des Renault 5 Turbo und Turbo2 wendet. Neu war die offizielle Ausweitung der zugelassenen Fahrzeuge auf alle Renault 5 mit Längs- und/oder Turbo-Motor, neu war auch die Verleihung eines Wanderpokals. Und neu ist vor allem war erstmalige Genehmigung der Veranstaltung seitens der zuständigen Verkehrsbehörde.

Die Änderungen kamen an: mit viel Spaß absolvierten rund 80 Teilnehmer eine Rallye im Stil der führenden Youngtimer-Rallyes ‚StarMaxx‘ und ‚Creme21‘. Mit dem Unterschied, dass die TurboFever reinrassig Renault 5 und grundsätzlich nenngeldfrei ist! Mit 41 Renault 5, darunter 27 (!) Renault 5 Turbo/Turbo2, 9 Renault 5 Alpine/Alpine Turbo, 4 Renault 5 GT Turbo und 1 Clio V6 stellt die TurboFever nach den glorreichen Renault 5-Treffen der 1990er- und 2000er-Jahre die Veranstaltung mit der höchsten Renault 5-Dichte im deutschsprachigen Raum dar.